Immer a bizzeli me.....Es geht vorwärts mit meinen Informationen über die Schule. Das dies so lange dauert hätte ich aber echt nicht gedacht. Ok non stop bin ich auch nicht dran. Denn immer wenn ich wieder meinte ich weiss wie es funktioniert kommt wieder was neues hinzu.
Also mal kurz zusammengefasst.
Schulpflichtig sind hier Kinder ab dem 6. Lebensjahr, das wurde in den letzten Jahren mal so geändert.
Nun bringt aber eigentlich jede Familie ihr Kind ab fast schon Geburtsalter in eine betreute Anlage. Da gibt es Kindergarten für 0 bis 3 Jährige. Wenn mein Kind noch nicht „stubenrein“ ist muss ich immer in der Nähe sein oder Zuhause. Denn sobald das Kind in die Windel macht, kommt ein Anruf, Mami komm her die Windeln wechseln. Gewöhnungsbedürftig aber eine Lösung.
Dann gibt es Schulen ab 3 Jahren. Anna müsste in die richtige Schule gehen. Täglich von 0900 bis 1400 Uhr. Danach Mittagessen.
Nun ist es so, diese Kindergarten sowie die Schulen sind alle voll überfüllt. Obwohl es hier rund 10 bis 15 Stück sicher gibt. Und zwar nicht weil jede Familie so viele Kinder hat. Dies durfte ich gestern am Strand erfahren. Anna und John spielten im Sand und ich widmete mich der Rose. Als wir uns aufmachten zu gehen, kam ein sympathischer Typ mit 2 Hunden (wie könnte es anders sein, ohne Hund lebt hier glaub ich niemand) und beginnt mit mir zu quasseln.
Er musste mich ansprechen, meinte er, denn eine Frau mit 3 Kids das sieht man nicht oft hier. Ahaaa..ich dachte die Spanier sind doch die mit der grossen Familie. Da lachte er und meinte; „ ja vor rund 10 Jahren war das auch so“. Nun verstehe ich, warum öfters Leute mich angrinsen und dann noch sagen...ahhh..tres niños?? und dann die „alten„ Leute mir erzählen wie sie auch drei hatten oder haben. Die Jungen aber eben nicht mehr.
Jedenfalls war ich nun wieder im Rathaus. Fragte nach Listen. Habe nun alle Schulen schön aufgelistet erhalten. Und was für ein Glück, ich müsste nämlich die Kids bis Anfang März bei der gewünschten Schule einschreiben. Bis zu 3 muss man aufschreiben, falls die erste Wahl schon voll ist. Um dann im September eingeschult zu werden. Dies macht man egal ob die Kids 6 Jahre alt sind und Schulpflichtig oder wie eben Anna und John noch jünger sind.
Nun kommt wiederum das Problem, sind wir dann noch hier? Wenn ja...wo denn? Fuengirola erstreckt sich über 7 Kilometer hinweg. Das wäre ein langer Schulweg. Und will ich das überhaupt? 5 Tage voll Schule? Dann sind wir doch voll gebunden.
Nun gut, zum Glück kannte sich dieser Typ mit den Hunden gut aus. Weil er evt. selbst einen Kindergarten oder sowas auf die Beine stellen will. Einen Antrag bei der Gemeinde hat er bereits gemacht. Zuerst wollte er ein Hostel, ist jedoch mühsam, denn da muss man die Nachbarn fragen welche sicher das Projekt nicht befürworten. Beim Kindergarten (wo doch viel lauter ist) kriegt man schneller und ohne Nachbarn eine Bewilligung.
Nun der erklärte mir, wie es mit den Privaten Kindergarten funktioniert. Da könne man anscheinend wählen, wieviele Stunden oder Tage man die Kids bringen möchte. Und es gibt solche welche bis 10 Jährige nehmen. Yupeee das ist es...sowas will ich. Sofern wir das bezahlen können.
Jetzt habe ich gerade 3 Betreuungsstätte per Mail angeschrieben. Ob ich eine Antwort erhalte ist sehr fraglich, Mail ist noch nicht so standardisiert hier. Egal, es ist Samstag Abend und ich kann sonst eh nichts machen, also anrufen oder so. Werde bis nächste Woche mal warten.
Bestimmt kommt dann wieder die nächste Hürde. Wie bei einem Kiga wo ich mal abklapperte, hätten wir die Steuererklärung mitbringen sollen. Wahrscheinlich so ein System wie in der Schweiz, Tarife nach Einkommen.
Zu guter letzt... der Staat ist verpflichtet, dass jedes Kind von 6 bis 16 einen Schulplatz erhalten wird und zwar im Town selbst. Cool.....
Hier die Liste der Privaten Kindergarten:
http://andalusien-costadelsol.blogspot.com/2011/01/private-kindergarten-kinderbetreuung-in.html
29. Januar 2011
Windeln wechseln in der Schule